Jugendliche aus dem Pfarrverband Röhrmoos-Hebertshausen gestalten das Taizé Gebet

Eine Gruppe von Jugendlichen aus dem Pfarrverband Röhrmoos-Hebertshausen

gestaltete am Abend des 09. März in der Kirche St. Josef wie schon einmal das Taizé Gebet. Das Taizé Gebet, das den Namen des Gebets der Brüder von Taizé trägt, besteht im Wesentlichen aus Gesängen.

Kurze, stets wiederkehrende Gesänge schaffen eine Atmosphäre, in der man gesammelt beten kann.

Drei junge Frauen begleiteten die Lieder  musikalisch wunderschön mit Geige, Gitarre/Querflöte und mit dem Keybord.

Auf den Altarstufen stand die Franziskusikone umgeben von roten und goldenen Tüchern und vielen Kerzen. Diese ansprechende Mitte tat Auge und Herzen gut.

Neben Musik und Gesang, bilden Psalm, Lesung, Stille, Fürbitten, Vaterunser und Schlussgebet die Elemente des Taizé Gebetes. Die Jugendlichen hatten die Lieder und ebenso die Texte selber ausgewählt und vorgetragen.

Wer wollte, durfte eine Kerze entzünden und in die Mitte stellen.

Es war wieder eine schöne, meditative Gebetseinheit. Danke.