Tag des geweihten Lebens
Sr. M. Gabriele am Ambo in der Kirche St. Josef
Am 2. Februar begeht die katholische Kirche traditionell ihren „Tag des geweihten Lebens“. Papst Johannes Paul II. hatte den Tag am Fest der Darstellung des Herrn („Mariä Lichtmess“) im Jahr 1997 eingeführt, um die Wertschätzung von Orden und anderen Gemeinschaften geistlichen Lebens zu fördern. In diesem Jahr steht der Tag des geweihten Lebens unter dem Leitwort „Ich sende meinen Boten“ (Mal 3.1). Beim Morgengebet in unserer Kirche St. Josef entzündeten wir Schwestern ein Licht an unserem Platz und stellten es anschließend an die Stufen des Altares. Zum Zeichen dafür, dass Jesus Christus das Licht unseres Lebens ist, aus dem uns Kraft und Zuversicht zufließt und dass wir dieses Licht an die Menschen weitertragen wollen. Der Pfarrverband Röhrmoos-Hebertshausen startete mit heutigem Tag eine Predigtreihe zum „Jahr der Berufung“ des Pfarrverbandes. Frauen und Männer werden bei Sonntagsgottesdiensten über ihre Berufung sprechen. So Sr. M. Gabriele heute, am Tag des geweihten Lebens, beim Gottesdienst in der Kirche St. Josef in Schönbrunn. In beeindruckender Weise gab sie Zeugnis von ihrer persönlichen Berufung als Ordensfrau, vom Leben nach den evangelischen Räten und vom Miteinander in der Gemeinschaft der Franziskanerinnen von Schönbrunn.