Fest Maria Namen

                          Mariengrotte im Garten der Franziskanerinnen von Schönbrunn

Heute, am Fest Maria Namen, am 12. September, feiern wir Franziskanerinnen von Schönbrunn den Namenstag mit Maria, der Mutter Jesu.

Wie in vielen Ordensgemeinschaften üblich, so darf auch bei uns jede Schwester seit dem Ordenseintritt zusätzlich zum eigenen Ordensnamen  den Namen Maria tragen und wir freuen uns sehr darüber.

Vor dem 16. Jahrhundert war die Verwendung des Namens Maria aus Ehrfurcht vor der Mutter Gottes eher selten. Heutzutage wird Maria häufig als Vorname, seit dem 19. Jahrhundert sogar als zweiter Vorname für Männer, sowie als Patronin für Kirchen, Orte und Orden verwendet.

Maria als herausragende Gestalt unter den Heiligen ist für uns ein besonderes Vorbild. Ihr Name, ihre Erwählung, ihre Fürsprache gilt allen Menschen.

Gerne pilgern wir heute zur Muttergottes in unserem Garten. Unter jahrhundertalten wunderschönen Bäumen ist dort seit vielen Jahrzehnten ihr Platz. Es war stets und ist auch heute für uns ein Gebetsort, ein Kraftort, dorthin tragen wir unsere Freuden und unsere Bitten.