Abschied von Schwester Margareta Maria Mohr
Am Morgen des 25. Januar 2022 verstarb im Alter von 88 Jahren Schwester Margareta Maria Mohr, Schwester von der Heimsuchung Mariä. Vor sieben Jahren kam sie zusammen mit sechs Mitschwestern vom Kloster Beuerberg zu uns nach Schönbrunn. Seither lebte sie in unserem Schwesternaltenheim St. Raphael und wir alle durften Schwester Margareta Maria als humorvolle und liebenswerte Mitschwester kennenlernen. Ihr Kloster Beuerberg immer im Herzen bewahrend, hat sie bei uns nochmals Heimat gefunden und, so sagte sie es oft, hier einen schönen Lebensabend verbringen dürfen.
Schwester Margareta Maria wurde am 29. März 1933 in Königheim geboren. Mit 25 Jahren trat sie am 27.Januar 1958 im Kloster Beuerberg ein und wurde noch im selben Jahr, am 05. Dezember 1958, ins Noviziat aufgenommen. Schwester Margareta Maria legte am 08. Dezember 1959 ihre Erstprofess und am 08. Dezember 1962 die Ewige Profess ab. Ganz in der Spiritualität der Heimsuchung verwurzelt, hat sie mehrere Jahrzehnte gemeinsam mit ihren Mitschwestern im Kloster Beuerberg gelebt, gebetet und den Menschen gedient. Viele Jahre war sie im Garten und in der Küche tätig, davon hat sie gerne und lebendig erzählt. Ohne sich je hervorzuheben, konnte man doch schnell ihr reiches Wissen und ihren Erfahrungsschatz erahnen. Die Liebe zur Natur hat sich Schwester Margareta Maria immer bewahrt. Sie freute sich an jeder Blüte und an jedem Blatt und konnte staunend und voll Dankbarkeit die Gaben der Schöpfung täglich neu entdecken.
„Die Zeit Gott zu suchen, ist das Leben. Die Zeit Gott zu finden, ist der Tod. Die Zeit Gott zu besitzen, ist die Ewigkeit.“ Die Worte des heiligen Franz von Sales zeichnen das Sein und Wirken von Schwester Margareta Maria. Wir wünschen und vertrauen, dass sie nun erleben darf, woran sie geglaubt und worauf sie gehofft hat.