Maria vom Rosenkranz
Altöttinger Muttergottes in der Schönbrunner Kapelle
Traditionell gilt der Oktober als Rosenkranz-Monat und ist, wie der Monat Mai, in besonderer Weise Maria geweiht. Er wird zum Anlass genommen, verstärkt das Leben Jesu mit dem Gebet des Rosenkranzes zu betrachten. Diese Gebetsform ist schon seit dem 12./13. Jahrhundert bekannt. Der heute übliche Rosenkranz hat sich im 15. Jahrhundert aus alten Mariengebeten entwickelt.
Wir Franziskanerinnen von Schönbrunn beten täglich gerne das Rosenkranzgebet und schließen jeweils unsere eigenen Anliegen und die Anliegen von Kirche und Welt mit ein. Gerade auch das Beten um den Frieden in den Kriegsgebieten und für dort, wo Gewalt um sich zu greifen droht, ist uns wichtig.
Es bietet sich an, dazu auch unsere „Muttergottes von Altötting“ (eine Nachbildung) auf dem Hügel bei der Heizzentrale, mitten im Dorf Schönbrunn, zu besuchen.