Verabschiedung vom Klostergut Harpfetsham

Heute, am 23.Februar 2025, ist für uns ein besonderer und bewegender Tag, beschließen wir doch mit der Danksagung beim Gottesdienst und den anschließenden Begegnungen beim Stehempfang im Pfarrheim, in offizieller Weise die Präsenz der Franziskanerinnen von Schönbrunn im Klostergut Harpfetsham und damit in der Pfarrei und Gemeinde Palling“, so die Anfangsworte von Generaloberin Sr. M. Gabriele in der Kirche von Palling. Viele Menschen waren gekommen, um an der Verabschiedung teilzunehmen.

 

  Blick in den gefüllten Kirchenraum                                                 Generaloberin Sr. M. Gabriele                  Gruppenbild mit Repräsentanten von Pfarrei und Gemeinde

Im Jahr 1946 sind die ersten Franziskanerinnen von Schönbrunn nach Harpfetsham gekommen. Das Gut wurde anfangs gepachtet und im Jahr 1960 von unserer Kongregation gekauft. Knapp 80 Jahre  waren die Franziskanerinnen von Schönbrunn im Klostergut Harpfetsham präsent. Bis 1979 wurde es als Landwirtschaftliches Gut weitergeführt, ab 1985 erfolgte die schrittweise Nutzungsänderung des Klostergutes und wurde als Bildungs- und Gästehaus neugestaltet. Sr. M. Gabriele dankte den beiden Schwestern Sr. M. Cäcilia und Sr. M. Regina, dass sie in den vergangenen Jahren mit viel Liebe und Treue zu zweit im Klostergut Harpfetsham gewirkt haben. Beide haben die Überlegungen und Entscheidungen mitgetragen und sind auch mit ganzem Herzen bereit, zurückzukommen in den Kreis der Mitschwestern in Schönbrunn, wenn es auch schmerzt, Abschied zu nehmen.

Das Geschenk  für die Schw.: Blumen und Kräuter eingepflanzt in Dachziegel vom Klostergut Harpfetsham              Hans Wimmer mit Rose und Fotobuch 

     

Dankesworte und Geschenk für die Mitarbeitenden         Die neuen Eigentümer Frau und Herr Rosenberger             Ein Abschiedslied vom Kinderchor